billige lån
qog.xenomorph.us/index.php?title=Benutzer:Patrice…
renatewade@arcor.de
194.71.225.38
Das ich mich hier über die Spammer auslasse ist doch für die Selbigen schon mal ein großer Erfolg.
Wenn man sich mal interessehalber die Mühe macht nach bestimmten Sätzen im Internet zu suchen wird man feststellen das an den Mailadressen oft nur ein Buchstabe eingefügt wurde und dann geht es munter mit genau den gleiche Kommentarsätzen weiter. Mal sehen wie lange noch.
Hier eine Rückmeldung dessen Spam ich nach der Freischaltung wieder rausgenommen habe. Gern erfahre ich eine Interprätation des englischen Textes.
„Hi just wanted to give you a brief heads up and let you know a few of the pictures aren „
Hier noch einige Beispiele für wohlwollende Kommentare.
Irgendwann habe ich aufgehört den Spam einfach mit dem Tastendruck „Spamliste löschen“ auszulöschen.
„What i do not understood is if truth be told how you“
Von 90 Spammails waren nur 2 mit völlig schwachsinnigen Texten dabei.
Der Rest war mehr oder weniger „Schmalz um die Backen“
„I found this article to be loaded with detailed information that I know to be correct. Not once did you stray from your ideas, nor did you supply off the wall information that confuses readers. „
Jetzt folgt Stufe 3.
Die Spammails werde sowieso von WordPress automatisch ausgefiltert aber nicht sofort gelöscht. Das finde ich auch gut weil doch ein gewisser Lernprozess erforderlich ist um sicher zu sein das es sich um per Maschine oder von Hand produzierte Mails handelt.
Vielleicht ist doch eine von 200 dabei die sich als sinnvoll erweist.
Die angehangene Internetadresse an der Mailadresse läst sich Dank Word Press abkoppeln, also löschen, zumindest vorerst.
Findige Spammer die über diesen Schutz Bescheid zu wissen scheinen, verpacken ihre Dauerwerbung gleich ,wie bei nachfolgendem Spam, in dem Kommentar. Der Kommentar scheint von Hand geschrieben. Oder sollte doch eine gut programmierte Maschine solche Texte produzieren können. Wenn ich eine Lösung gefunden haben, werdet ihr von mir lesen.
Taneka
Wears193957@gmail.com
69.175.48.187
|
Eingereicht am 03.01.2013 um 07:13
Ihr eintrag, Führungszeugnis | cultur cafe berlin, ist gut geschrieben und aufschlussreiche. Herzlichen Grüßen!
— Taneka
https://www.bestbrandsworldwide.com
https://www.bigconceptdesigns.com
https://www.gamegusto.com
https://www.querybuzz.com
https://www.couponclinch.com
https://www.propertyslate.com
https://www.everyoneworthknowing.com
https://www.careerfortune.com
https://www
Das ganze Spiel hat bei mir mit Kommentaren aus Canberra ,Australien begonnen. Dann aus Polen und dann um die ganze Welt. Indien und Afrika bisher ausgenommen aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit bis von dort Spams eingespült werden.
Schon der Gedanke genügte, das ich ja aus England noch gar nichts bekommen habe und schon kam am selben Tag von ebenda ein Kommentar. Wenn ich jetzt schreibe das ich aus Dänemark auch noch nichts bekommen habe, werde ich sicher morgen einen haben.
Informationen die die Welt gerade noch braucht, zumal der Begriff „Rettung“ fast täglich und inflationär verwendet wird. Vielleicht können die Spamer die Welt vor uns retten. Ich wünsche der Welt schönes Wetter und ein spamfreies Wochenende oder wenigstens einen spamfreien Tag.
Interessant ist neuerdings das Einbinden von DIGG s. So etwas wird als Spam erkannt und aussortiert. Das ist vielleicht der einzige GRUNd die Spamliste durchzusehen.
|
|